Eintopf - aufgewärmt - Gemeinderatswahl ... was ging da in meinem Unterbewußtsein vor, als ich gestern am Hasnerplatz-Bauernmarkt die Zutaten eingekauft habe?
Genaue Mengenangaben gibt es heute nicht, ich habe zuerst ein Stück Schweinsschulter gekauft, dann am Gemüsestandl ein paar handvoll Sauerkraut (als Haufen ungefähr doppelt so groß wie das Fleisch).
Zwiebel ist immer zu Hause. Öl zum Anbraten, Mehl zum Stauben und Gewürze (Salz, Lorbeerblatt, Paprika edelsüß, Zucker, Ungarisches Gulaschgewürz) sowie Kalbsfond und weißer Balsamico zum Abschmecken und Sauerrahm auch.

Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. Das Fleisch mit Gulaschgewürz und Salz würzen und in den Topf geben, anbraten und ein wenig Farbe nehmen lassen. Jetzt muss es schnell gehen. Fleisch mit Mehl stauben und ordentlich Paprika edelsüß dazu geben. Einen Schuß Essig darauf, kurz umrühren und mit Kalbsfond aufgießen. Das Fleisch sollte knapp bedeckt ein. Jetzt kann wieder durchgeatmet werden.

Zur Wahl gehen, Blätter im Garten zusammen rechen, Mails checken, ... sich über Wahlempfehlungen per SMS von institutionellen ÖVP-Werbern wundern, ...
Salzkartoffeln vorbereiten
Krautfleisch aufwärmen. Mit Erdäpfeln und Sauerrahm anrichten.
Vielleicht gibt´s zur Wahlberichterstattung um 18.30 noch eine kleine Portion ...
EINKAUFSLISTE