4 Karotten  
Ca 600 g Kürbis 
4 gelbe Rüben 
½ - 1 Sellerieknolle 
3 weiße Zwiebeln 
4-5 Tomaten 
Olivenöl Terre dell´Abbazia 
1 Knoblauchzehe, fein
  gehackt 
4 Schalotten, fein
  gehackt 
1 Bund glatte
  Petersilie, fein gehackt 
1 Bund Koriander,
  fein gehackt 
1 Lorbeerblatt🔺 
1 EL fein gehackter
  Ingwer 
10 Safranfäden 
1 KL Curcuma 
1 Tasse Gemüsefond 
1 EL klein
  geschnittene Marokkanische Salz-Zitronen 
 | 
  
Das Gemüse ggf.
  schälen und in große Stücke schneiden. 
Die Tomaten enthäuten
  und entkernen (Saft auffangen) 
Aus der Petersilie,
  dem Koriander, 1/3 der Schalotten und dem Tomatensaft eine Mischung
  herstellen, salzen 
Den Knoblauch mit den
  restlichen Schalotten in Olivenöl in der Tajine anschwitzen, den Ingwer, den
  Safran, den gemörserten Timut-Pfeffer, die eingelegten Zitronen und das Kurkuma dazu geben. 
Dann schichtweise
  vorgehen: zuerst Kräutermischung, dann Gemüse, dann Tomaten und wieder von
  vorne.  
Den Abschluss sollen die Kräuter machen. 
1 Tasse Gemüsefond
  angießen und das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen. 
Immer wieder
  nachschauen und ggf. Wasser angießen, wenn die Masse zu trocken wird. Das
  Gemüse soll am Ende schön „geschmolzen“ sein 
Beim Anrichten mit
  frischer Petersilie bestreuen 
Mit Couscous, Orzo-Nudeln, Fregola Sarda oder
  einfach mit frischem Weißbrot servieren 
 | 
 
🔺 Lorbeerblätter gibt es bei zumKochen geschenkt, fragen Sie uns danach
Tajine von Staub mit gußeisernem Unterteil, das auch große Hitze zum Anbraten verträgt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen