Ca 150 ml ungezuckertes
Sanddornmark[1] (von Viani)
150 ml Prosecco
150 ml Läuterzucker
1 EL Basic
Textur
Saft von ½ Zitrone
Ausgedrückte Zitrone
Kristallzucker
Ev. 4 Strohhalme
Minzeblättchen
Läuterzucker:
100 ml Wasser
80 g Zucker
20 g Glukosesirup
in
Pulverform (bei zumKochen erhältlich) |
Sanddornmark
(ca. das halbe Glas) mit Prosecco, Limettensaft, BasicTextur und
Läuterzucker vermengen und in der Eismaschine
(in einer Schale im Gefrierschrank unter wiederholtem Umrühren) frieren lassen.
Etwas Kristallzucker auf einen
Teller geben. Den Rand der Gläser mit der ausgedrückten Zitrone befeuchten
und so in den Zucker tauchen, dass ein schöner „Kristall-Rand“ entsteht.
Eine
Kugel Sorbet ins Glas geben und mit Prosecco auffüllen. Mit Minze garnieren.
Mit
einem Strohhalm fertigstellen.
Alle
Zutaten miteinander aufkochen, abkühlen lassen
Gut
verschlossen hält sich der Läuterzucker im Kühlschrank mehrere Monate. Man
kann ihn gut auf Vorrat herstellen.
|
[1] Das Sanddornnark ist ungezuckert und
frei von Konservierungs- und Farbstoffen. Es eignet sich hervorragend für
Sorbets, zum Verfeinern von Saucen oder zu Joghurt und Müsli.
![]() |
Sanddornmark |
![]() |
Basic Textur |